DigitaleWelten
Was bedeuten digitales Denken, Programmieren und Anwenden für die aktuelle Lebens- und Arbeitswelt? Ihr konntet es ausprobieren und Virtual Reality, Codieren, moderne Kommunikation, Games und vieles mehr in den DigitalenWelten entdecken.
MediaLab
Wie werden Medien produziert und welche Kommunikationsmittel bestimmten unseren Alltag? Ob Fernsehen, Radio oder digital – ihr konntet in die faszinierende Medienwelt eintauchen, verschiedenste Berufe kennenlernen und euch selbst ausprobieren.
LebensRaum
Welche Aspekte aus Natur und Zivilisation beeinflussen und berühren unseren Alltag? Ob Baumartenkunde, Naturkosmetik, Leben in der Zukunft oder Tatort- und Spurensicherung: Vielfältige und abwechslungsreiche Mitmach-Exponate erwarteten euch im Themengebiet LebensRaum.
ProduktionsKosmos
Wie werden Waren und Güter zu einem fertigen Produkt und wie verwendet man die Erzeugnisse im Alltag? Plastik, Kautschuk, Metall, Textilien, Holz und vieles mehr – wie diese Materialien verwendet und verarbeitet wurden, habt ihr in diesem Themenbereich erfahren.
MobilitätsArena
Was treibt uns an und wie sieht die Fortbewegung der Zukunft aus? Flugzeug, Zug, Straßenbahn, Bus oder Auto – elektrisch, autonom oder nicht – die vielfältigen Arten der Fortbewegung habt ihr in der MobilitätsArena genauer kennengelernt.
LifeScienceArea
Geodäsie, Meteorologie, Klimatologie, Mathe, Chemie, Physik usw. – welche Wissenschaften bestimmen heute unser Leben? Spannende Experimente und Wissenswertes rund um Naturwissenschaften und Technik warteten auf euch im Themenbereich LifeScienceArea.
EnergieFeld
Wie können wir mit knappen Energieressourcen umgehen und wie wird Energie zukünftig gewonnen? Wie man Energie sparen oder durch Sonne, Wind und Wasser gewinnen, speichern und übertragen konnte, habt ihr im Themenbereich EnergieFeld erfahren.
AgriFoodPark
Was bedeuten Agrartechnik und Landwirtschaft für unsere Ernährung und Gesundheit? Ihr habt spannende Fakten und Wissenswertes rund um Ernährung und Umwelt entdeckt und konntet interaktive Exponate zu den Bereichen Umwelt, Mensch, Ernährung und Wissenschaft ausprobieren.
ClubZukunft
Die Welt der Technik und Naturwissenschaften ist riesig und bietet euch viele Möglichkeiten. Im ClubZukunft drehte sich alles um Berufswahl und/oder euren Einstieg in den Job. Auf unserer KarriereBühne erklärten Experten, wie ihr den Jobeinstieg meistert oder ein Studium entdeckt, das euch wirklich Spaß macht! Mehr Infos unter www.clubzukunft.de
GirlsMINTCamp
Das GirlsMINTCamp war im ClubZukunft vertreten. Mehrere Aussteller präsentierten sich dort auf einer rund 200 Quadratmeter großen Fläche und berieten rund um Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Karrierechancen. Die Netzwerkinitiative „Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen – Komm, mach MINT“ zeigte die Möglichkeiten auf und begleitete die jungen Frauen in die Welt der MINT-Berufe. Auf geführte Scout-Touren konnten sich die Besucherinnen ebenfalls freuen. Unter dem Motto „Deine Tour – for girls only!“ fanden Touren statt, bei denen die Teilnehmerinnen die Welt der Naturwissenschaften und Technik erkundeten und interessante Berufsfelder kennenlernen konnten.
Sonderthemenbereich
REBIRTH
Ihr tauchtet ein in eine faszinierende Zukunftsprojektion der regenerativen Medizin: In begehbaren Zellen erlebtet ihr anhand speziell entwickelter Exponate, wie mithilfe von biomedizinischer Forschung gängige Krankheiten wie Herzinfarkt oder akutes Leberversagen in Zukunft geheilt und so unser Leben verlängert werden könnten. Im Sonderthemenbereich habt ihr die „Forschungshelden“ von morgen getroffen – spannend!
Meere&Ozeane
Was gibt es in den Meeren und Ozeanen zu entdecken? Wie nutzt und schützt man sie am besten? Ihr seid ein in spannende Unterwasserwelten eingetaucht, Ozeane erforscht und alles rund um Meeresschutz und Co. erfahren